“Almost like a real web site”
 

IN7OMM.COM
Search | Contact
News | e-News |
Rumour Mill | Stories
Foreign Language
in70mm.com auf Deutsch

WHAT'S ON IN 7OMM?

7OMM FESTIVAL
Todd-AO Festival
KRRR! 7OMM Seminar
GIFF 70, Gentofte
Oslo 7OMM Festival
Widescreen Weekend

TODD-AO
Premiere | Films
People | Equipment
Library | Cinemas
Todd-AO Projector
Distortion Correcting

PANAVISION
Ultra Panavision 70
Super Panavision 70
 

PRESENTED IN 70MM
Super Technirama 70
MCS 70 | DEFA 70
Dimension 150
Sovscope 70
ARRI 765 | Blow-up
35mm to 70mm
Blow-Up by title
IMAX | Cinema 180
Showscan | iWERKS
Various 70mm Films
Large Format Engagement
Chronological Order

VISION, SCOPE & RAMA
Cinerama | Film
Archive | Remaster
Cinemiracle | Rama
Cinerama 360
Kinopanorama
Circle Vision 360
Realife | Grandeur
Natural Vision
Vitascope | Magnifilm
Early Large Format Films

7OMM CINEMAS

France | Germany
Denmark | England
Australia | USA

LIBRARY
SENSURROUND
6-Track Dolby Stereo
CDS | DTS/DATASAT
7OMM Projectors
People | Eulogy
65mm/70mm Workshop

7OMM NEWS
• 2025 | 2024 | 2023
2022 | 2021 | 2020
2019 | 2018 | 2017
2016 | 2015 | 2014
2013 | 2012 | 2011
2010 | 2009 | 2008
2007 | 2006 | 2005
2004 | 2003 | 2002

7OMM NEWSLETTER
2005 | 2004 | 2002
2001 | 2000 | 1999
1998 | 1997 | 1996
1995 | 1994 | PDF
 

in70mm.com Mission:
• To record the history of the large format movies and the 70mm cinemas as remembered by the people who worked with the films. Both during making and during running the films in projection rooms and as the audience, looking at the curved screen.
in70mm.com, a unique internet based magazine, with articles about 70mm cinemas, 70mm people, 70mm films, 70mm sound, 70mm film credits, 70mm history and 70mm technology. Readers and fans of 70mm are always welcome to contribute.

Disclaimer | Updates
Support us
Testimonials
Table of Content
 

 
 
Extracts and longer parts of in70mm.com may be reprinted with the written permission from the editor.
Copyright © 1800 - 2070. All rights reserved.

Visit biografmuseet.dk about Danish cinemas

 

“Wehrhafte Schweiz” Restaurierung im Schauburg-Cinerama

Read more at
in70mm.com
The 70mm Newsletter
Von: Herbert Born, Schauburg, Kalrsruhe Date: 11.05.2014
Heute, Dienstag 8. April 2014 – das Schweizer Fernsehen (SRF1) beobachtet Vincent Koch von der Schauburg bei der Arbeit an den Computer-Monitoren. SRF1 berichtet über die Farbrekonstruktion an „Wehrhafte Schweiz“ in der Schauburg.

1964 fand in Lausanne die „Expo 1964“ statt, ein Bestandteil war die Ausstellung „Wehrhafte Schweiz“ der Schweizer Armee.

Für die „Werhafte Schweiz“ Ausstellung gab die Schweizer Armee einen Film in Auftrag, den der niederländische Regisseur John Fernhout (aka. Ferno) im 70mm Format drehte. Er zeigt ca. 20 Minuten lang, dass sich die Schweiz durchaus verteidigen kann und eine stolze und starke Armee hat, die sich auf die breite Unterstützung des Schweizer Volkes stützt. Der Film wurde damals auf 3 Leinwände mit drei Projektoren und synchron mit drei Filmstreifen im 70mm Format in diesem Pavillon während der EXPO 64 vorgeführt.

Ein sehr interessantes Zeitdokument, das seine Entstehungsgeschichte im Kalten Krieg nicht verleugnen kann.
 
More in 70mm reading:

Schauburg Cinerama restores "Vigilant Switzerland"

Pristine 3-strip 70MM Print of "Vigilant Switzerland" recently found in Archives of the Swiss Army

La Suisse Vigilante
Dieter Gäbler passed away

Internet link:


schauburg.de

TV report

TV Report Youtube

imdb

FTB Herbert Born
Schauburg Filmtheater
Marienstr. 16
76137 Karlsruhe

0721-3500011
0151-16689172
0721-2391210 fax
 
3-Panel Beispielbild nach der Farbrekonstruktion. Zur Vergrößerung anklicken.

Es gab von diesem Film auch eine leicht geänderte Fassung mit dem englischen Titel FORTRESS OF PEACE, der nun nur ein Filmstreifen war, aber immer noch im 70mm Format und seinerzeit weltweit über den Verleih CINERAMA Inc. (der deutsche Ableger dieser Firma war ja mal einige Jahre Betreiber der Schauburg – 1968 – 1972). In dieser Fassung war der Film auch 1965 für den OSCAR für den BEST LIVE ACTION SHORT nominiert.

Die Kinovorfilm Fassung in der imdb:

Wir haben FORTRESS OF PEACE 2006 in unserem 70mm Festival gezeigt und damals auch den deutschen Kameramann Dieter Gäbler, der bei dem Film die Kameraassistenz gemacht hatte, zu Gast.
 
 
Beispielbild eines Panels nachdem die Farben rekonstruiert worden sind.

Die Schweizer Armee möchte nun dieses Zeitdokument anlässlich des 50-Jährigen Jubiläums der EXPO 64 und damit auch dieses Filmes in öffentlichen Sondervorführungen in Bern im Sommer an zwei Tagen aufführen. Und zwar in der originalen drei-streifigen Fassung, die man in den Archiven des Schweizer Armeebestandes gefunden hat. Nach einer Sichtung in unserem Hause (es gibt in der Schweiz kein Kino das 70mm vorführen kann) vor einigen Monaten musste man feststellen, dass der Film im Laufe der Zeit sehr stark gefadet war. Sie kennen das ja von 70mm Festivalkopien her.

Einer meiner Mitarbeiter, Vincent Koch, hat aber seit vielen Jahren ein Computer Bildbearbeitungsprogramm geschrieben und ständig weiterentwickelt, das aus den gefadeten Bildinformationen den Ursprungszustand zurückrechnen kann. Darauf hin und nach einigen Test bekamen wir den Auftrag, diese Restauration er 3 Filmrollen durchzuführen.

Die alten Filmrollen wurden in London bei einer Spezialfirma Bild für Bild gescannt und seit ca. 3 Wochen sind wir dabei, die ursprüngliche Fassung wiederherzustellen.
 
 
   
Go: back - top - back issues - news index
Updated 07-01-23