“Almost like a real web site”
 

IN7OMM.COM
Search | Contact
News | e-News |
Rumour Mill | Stories
Foreign Language
in70mm.com auf Deutsch

WHAT'S ON IN 7OMM?

7OMM FESTIVAL
Todd-AO Festival
KRRR! 7OMM Seminar
GIFF 70, Gentofte
Oslo 7OMM Festival
Widescreen Weekend

TODD-AO
Premiere | Films
People | Equipment
Library | Cinemas
Todd-AO Projector
Distortion Correcting

PANAVISION
Ultra Panavision 70
Super Panavision 70
 

PRESENTED IN 70MM
Super Technirama 70
MCS 70 | DEFA 70
Dimension 150
Sovscope 70
ARRI 765 | Blow-up
35mm to 70mm
Blow-Up by title
IMAX | Cinema 180
Showscan | iWERKS
Various 70mm Films
Large Format Engagement
Chronological Order

VISION, SCOPE & RAMA
Cinerama | Film
Archive | Remaster
Cinemiracle | Rama
Cinerama 360
Kinopanorama
Circle Vision 360
Realife | Grandeur
Natural Vision
Vitascope | Magnifilm
Early Large Format Films

7OMM CINEMAS

France | Germany
Denmark | England
Australia | USA

LIBRARY
SENSURROUND
6-Track Dolby Stereo
CDS | DTS/DATASAT
7OMM Projectors
People | Eulogy
65mm/70mm Workshop

7OMM NEWS
• 2025 | 2024 | 2023
2022 | 2021 | 2020
2019 | 2018 | 2017
2016 | 2015 | 2014
2013 | 2012 | 2011
2010 | 2009 | 2008
2007 | 2006 | 2005
2004 | 2003 | 2002

7OMM NEWSLETTER
2005 | 2004 | 2002
2001 | 2000 | 1999
1998 | 1997 | 1996
1995 | 1994 | PDF
 

in70mm.com Mission:
• To record the history of the large format movies and the 70mm cinemas as remembered by the people who worked with the films. Both during making and during running the films in projection rooms and as the audience, looking at the curved screen.
in70mm.com, a unique internet based magazine, with articles about 70mm cinemas, 70mm people, 70mm films, 70mm sound, 70mm film credits, 70mm history and 70mm technology. Readers and fans of 70mm are always welcome to contribute.

Disclaimer | Updates
Support us
Testimonials
Table of Content
 

 
 
Extracts and longer parts of in70mm.com may be reprinted with the written permission from the editor.
Copyright © 1800 - 2070. All rights reserved.

Visit biografmuseet.dk about Danish cinemas

 

Flying Clipper – Traumreise unter weißen Segeln
Wiederaufführung der englischen Sprachfassung in digital restaurierter 4K Version

Read more at
in70mm.com
The 70mm Newsletter
Written by: Schauburg Cinerama, Karlsruhe, Germany Date: 19.09.2017
Der erste deutsche 70mm-Film in aufwändig restaurierter digitaler 4K Version zeigt epochale Bilder einer vergangenen Ära der mondänen sechziger Jahre

„Flying Clipper“ ist ein monumentaler Dokumentarfilm über die Abenteuer eines schwedischen Segelschiffs, das Anfang der sechziger Jahre eine Reise in den Mittelmeerraum unternimmt. Der Törn führt zu den Traumzielen der alten Welt: Von der Cote d‘Azur, über die griechischen Inseln, bis zu den Pyramiden Ägyptens. 1962 mit eigens konstruierten 65mm-Kameras gedreht, ist „Flying Clipper“ der erste deutsche Film, der in diesem hochauflösenden Großbildformat produziert wurde. Die spektakulären Aufnahmen vom Formel-1-Rennen in Monaco oder an Bord des Flugzeugträgers USS Shangri-La sind eine technische Meisterleistung und sorgen noch heute für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis. Die besten Kameraleute der damaligen Ära, darunter Heinz Hölscher („Der Ölprinz“), Siegfried Hold („Old Shatterhand“), Klaus König („Zur Sache Schätzchen“) und Tony Braun („Die Wildgänse kommen“) wirkten bei „Flying Clipper“ mit.

Am Vorabend unseres traditionellen Todd-AO 70mm-Filmfestivals präsentieren wir den Film erstmals in einer digitalen 4K-Version, die von einer original 70mm-Kino-Kopie abgetastet und hochwertig digital restauriert wurde. Als besonderes Schmankerl zeigen wir den Film in der englischsprachigen Fassung (die deutsche Fassung war bereits im Rahmen unseres Festivals im Jahre 2009 zu sehen), in der nicht Hans Clarin als Erzähler fungiert, sondern der schwergewichtige amerikanische Sänger und Schauspieler Burl Ives den höchst amüsanten Kommentar beisteuert. Zu unserer Sondervorstellung am 21. September um 20 Uhr erwarten wir prominente Gäste, die maßgeblich bei der Entstehung des Films beteiligt waren.

This screening is NOT part of the Todd-AO Festival, but Todd-AO Festival guests with a weekend pass may come and join the release party.
 
More in 70mm reading:

Home: Flying Clipper - Traumreise Unter Weissen Segeln

Stills: "Flying Clipper" in MCS 70 Superpanorama

FLYING CLIPPER (1962) will hit the market as 4K UHD, Blu-Ray and DVD July 28, 2017

Traumreise Unter Weissen Segelen

13. Todd-AO 70mm-Festival. 22 - 24. September, 2017

Internet link:

 

Produktinformation

 
Jürgen A. Brückner zeigt den ersten deutschen 70mm Farbgrossfilm. "Flying Clipper - Traumreise unter weissen Segeln" / "Mediterranean Holiday" (2:38) (+ intermission). Filmed in: 65mm, 5 perforations, 24 frames per second. Principal photography in: MCS 70 Superpanorama. Presented: on the curved screen in digital 4K 6-track PCM stereo (English version). Aspect ratio: 2,21:1. Country of origin: Germany. Production year: 1962 World Premiere: 19.12.1962, München, Germany. FSK: 6

Es wirken mit: Kapitän Skoglund, seine Offiziere und die Mannschaft des, “Flying Clipper” sowie Florian Bauer, Christoph Gerhard, Michael Hornung, Udo Janson, Günther Metz, Erich Moritz und Jürgen Richter und Willy Kübler's Schimpanse “Mr. CHARLY”

Land/Jahr: Deutschland 1962. Regie: Hermann Leitner, Rudolf Nussgruber. Buch: Gerd Nickstadt, Arthur Elliott, Hans-Dieter Bove. Gestaltung und Kommentar: Karl Hartl. Sprecher: Hans Clarin. Fotografie: Heinz Hölscher, Siegfried Hold, Bernhard Stebich, Toni Braun, Klaus König. Schnitt: Karl Aulitzky, Harold J. Dennis (Hollywood), Harold McKenzie (Hollywood), Edward P. Campbell (Hollywood). Ton: Jean Neny (Paris). Entwicklung und Kopie: Technicolor. Musik: Riz Ortolani
 
 
   
Go: back - top - back issues - news index
Updated 07-01-23