
“Almost like a real web
site”
|
IN7OMM.COM
• Search |
Contact
• News |
e-News |
• Rumour Mill |
Stories
• Foreign Language
• in70mm.com auf Deutsch
WHAT'S ON IN 7OMM?
7OMM FESTIVAL
• Todd-AO Festival
• KRRR! 7OMM Seminar
• GIFF 70, Gentofte
• Oslo 7OMM Festival
• Widescreen Weekend
TODD-AO
• Premiere |
Films
• People |
Equipment
• Library |
Cinemas
• Todd-AO Projector
• Distortion Correcting
PANAVISION
• Ultra Panavision
70
• Super Panavision
70
|
 |
PRESENTED IN 70MM
• Super Technirama 70
• MCS 70 |
DEFA 70
• Dimension 150
• Sovscope 70
• ARRI 765 |
Blow-up
• 35mm to 70mm
• Blow-Up by title
• IMAX |
Cinema 180
• Showscan |
iWERKS
• Various 70mm Films
• Large Format Engagement
• Chronological
Order
VISION,
SCOPE & RAMA
• Cinerama |
Film
• Archive |
Remaster
• Cinemiracle |
Rama
• Cinerama 360
• Kinopanorama
• Circle Vision
360
• Realife |
Grandeur
• Natural Vision
• Vitascope |
Magnifilm
• Early Large Format Films
7OMM CINEMAS
• France |
Germany
• Denmark |
England
• Australia |
USA
LIBRARY
• SENSURROUND
• 6-Track Dolby
Stereo
• CDS |
DTS/DATASAT
• 7OMM Projectors
• People |
Eulogy
• 65mm/70mm Workshop
7OMM NEWS
• 2025 | 2024 | 2023
• 2022 |
2021 |
2020
• 2019 |
2018 |
2017
• 2016 |
2015 |
2014
• 2013 |
2012 |
2011
• 2010 | 2009 |
2008
• 2007 | 2006 |
2005
• 2004 | 2003 |
2002
7OMM NEWSLETTER
• 2005 |
2004 |
2002
• 2001 |
2000 |
1999
• 1998 |
1997 |
1996
• 1995 |
1994 |
PDF
|
in70mm.com Mission:
• To record the history of the large format movies and the 70mm cinemas
as remembered by the people who worked with the films. Both during
making and during running the films in projection rooms and as the
audience, looking at the curved screen.
•
in70mm.com, a unique internet based magazine, with articles about 70mm
cinemas, 70mm people, 70mm films, 70mm sound, 70mm film credits, 70mm
history and 70mm technology. Readers and fans of 70mm are always welcome
to contribute.
•
Disclaimer |
Updates
• Support us
• Testimonials
• Table of Content
|
|
|
Extracts and longer
parts of in70mm.com may be reprinted with the written permission from
the editor.
Copyright © 1800 - 2070. All rights reserved.
Visit biografmuseet.dk about Danish cinemas

|
| |
Vergessen Sie „The Hateful Eight“, hier kommen
die glorreichen Zehn!!!
Das 10. Todd-AO 70mm-Festival in der Schauburg in Karlsruhe
|
Read more
at
in70mm.com
The 70mm Newsletter
|
Von: Mark
Lyndon, MBKS |
Date:
03.10.2014 |
Willkommen,
Bienvenue, Welcome! Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlemen, es
bereitet mir große Freude, diese Begrüßungsworte für das zehnte Todd-AO-Filmfestival
in diesem vielversprechenden Jahr hier in der Schauburg in Karlsruhe zu
schreiben.
Die Eröffnung des 10. Todd-AO-Festivals ist einer echten Größe der
Kinoleinwand gewidmet - Mr. Peter O'Toole. Nachdem „Auf Wiedersehen, Mr.
Chips“ (OT: „Goodbye, Mr. Chips“) nach seiner Premiere von den Kritikern
nicht gerade wohlwollend beurteilt wurde, ist es nun sicherlich an der
Zeit, den Film noch einmal aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Rudyard Kipling schrieb einst: „Ost ist Ost, und West ist West, und
niemals treffen sich die beiden“. Hier in der Schauburg jedoch mit
Sicherheit. Und zwar im Rahmen eines gewagten, abwechslungsreichen und
spannenden Programms. Sie treffen sich in Form eines selten gezeigten
Schatzes: „Flammende Jahre“ (OT: „Powest plamennych let“), das Werk
eines großen Meisters des russischen Kinos, Alexander Dowschenko. Wir
bekommen ein kunstvoll gedrehtes, monumentales Kriegsdrama mit
zahlreichen russischen Truppenbewegungen zu sehen, ganz anders als heute.
Als Beitrag aus dem Westen folgt „Alamo“ (OT: „The Alamo“), ein echter
amerikanischer Klassiker mit dem Inbegriff des amerikanischen
Schauspielers - John Wayne - als Regisseur und Darsteller.
Ost und West konkurrieren auch im Weltraum, und zwar zunächst in der
DEFA-Produktion „Eolomea“, die Ridley Scotts „Alien“ vorgreift. „Eolomea“
liefert mehr als einen Rückblick auf Kubricks großartiges Werk. Die
Hauptfigur - Professor Tal - scheint eindeutig viel mehr zu wissen als
er zugibt. Vielleicht etwas menschlicher als HAL 9000?
Mittlerweile müsste jeder echte 70mm-Fan den berühmten Funkspruch
„Broadsword ruft Danny Boy“ kennen. Man kann sogar ein T-Shirt kaufen.
Die DEFA wollte dem in nichts nachstehen und präsentierte „KLK an PTX -
Die Rote Kapelle“, die Geschichte des größten Spionagenetzes aller
Zeiten, das während des 2. Weltkrieges von Russen betrieben wurde.
Das Todd-AO-Festival bietet außerdem die seltene Gelegenheit, eine
mehrfach ausgezeichnete Produktion zu sehen, die in der schwierigen Zeit
zwischen den beiden Weltkriegen am Kreuzungspunkt von Ost und West - dem
Hafen der Freien Stadt Danzig - angesiedelt ist. Es handelt sich um eine
wesentlich düstere Nacherzählung der alten Geschichte von Peter Pan, mit
einem eigenen, Hitchcock-artigen MacGuffin im Titel: „Die Blechtrommel“.
Andrew Lloyd Webber und Bruce Willis werden ebenso wenig enttäuscht wie
Todd-AO-Technikfreaks, die sich für eine ganze Reihe interessanter
Vorträge und Vorführungen über das großartigste Filmformat überhaupt
einfinden.
Dieses besondere Jahr in der Schauburg verspricht ein „geschütteltes und
gerührtes“ Publikum. Gibt es einen anderen Ort auf der Welt, an dem
Menschen von einem Erdbeben angezogen werden? Denken Sie mal darüber
nach. Worin liegt die Magie, die treue Kinobesucher aus aller Welt Jahr
für Jahr nach Karlsruhe zieht? Was ist das Geheimnis der Schauburg?
Ist es das Gefühl der Wärme und Integration - von der stark gekrümmten
Leinwand, die Sie umgibt, bis zur ganz persönlichen Note des Managements
mit der so netten Begrüßung und Betreuung? Oder ist es die hervorragende,
perfekt geplante Verpflegung, die so genau auf das Programm abgestimmt
ist? Oder sind es die herausragenden Fähigkeiten des Filmvorführer-Teams
der Schauburg, das für die brillantesten Bilder auf der riesigen
gekrümmten Leinwand sorgt? All dies und mehr. Wenn der Gong in der
Schauburg erklingt, können Sie sich als Zuschauer darauf verlassen,
hervorragend unterhalten zu werden. Meine Damen und Herren, das Erdbeben
beginnt in Kürze; machen Sie sich bereit, um tief bewegt zu werden!
Und nun, verehrte „Abgeordnete“, genießen Sie die Meisterwerke der
Filmkunst, die auf der großen gekrümmten Leinwand der Schauburg gezeigt
werden - in der Sprache von Luther, Goethe, Schiller, Hegel, Kant, Mann
und Kafka!
Um es mit den Worten von Beethoven auszudrücken:
„Seid Umschlungen!“
Mark Lyndon, MBKS
|
More
in 70mm reading:
Todd-AO Festival Home
• 10. Todd-AO Festival
• Wilkommen |
Welcome
•
Intro |
Festival Images
•
2014 Festival Flyer (PDF)
Festival Archives
•
Festival Through the Years
•
Festival Schedule
and Archive
•
More Schauburg Cinerama
Festivals in Pictures
•
Schauburg Cinerama
•
Best of Todd-AO Festival
• Guests |
Billboards |
Posters
Internet link:
•
Schauburg.de
|
|
|
Go: back
- top - back issues
- news index
Updated
07-01-23 |
|
|